Retrofit im Bestand

Mit der Erfahrung aus 40 Jahren bietet die SEW GmbH Lösungen für die energetische Sanierung von Lüftungsanlagen an. In jeder Größenordnung und auch bei schwierigen Platzverhältnissen. Vorreiter ist hierfür die GSWT-Technologie. Durch die modulare Bauweise und die Zerlegbarkeit der einzelnen Wärmetauscher kann auch in schwer zugänglichen Lüftungszentralen die Technologie im Bestand installieret werden. Fast jede Luftleistung ist möglich. Die Anpassung orientiert sich rein an den Gegebenheiten des Gebäudes und ist auch für eine freie Aufstellung (z. B. im Betonkanal oder Ansaugbauwerk) geeignet.

Sanierung in schwer zugänglichen Bereichen

Zur Einbringung reichen die vorhandenen Zentralen-Türen aus. Bauseitige Änderungen, wie z. B. das Öffnen der Fassaden, können damit vermieden werden. Dies ist gerade bei historischen Bestandsgebäuden von Vorteil. Der Umbau kann i.d.R. im laufenden Betrieb erfolgen.

Montage vor Ort durch modulare Schichttechnik

Durch die modulare Bauweise und die Zerlegbarkeit der einzelnen Wärmetauscher können im Bestand, Schicht für Schicht die Wärmetauscher vor Ort zu einem komplexen Wärmerückgewinnungssystem montiert werden.

Systemverantwortung

Durch die Gesamtplanung der GSWT-Systeme inkl. der angrenzenden Schnittstellen übernimmt SEW die Systemverantwortung des kompletten Systems. Die Montage vor Ort erfolgt durch firmeneigenes Personal. Darüber hinaus werden alle zusätzlichen Dienstleistungen wie Glykol Füllung und Inbetriebnahme vor Ort durch geschulte Servicetechniker. Die Koordination der angrenzenden Gewerke (Heizung, Kälte und MSR) wird seitens SEW maßgeblich unterstützt.

Maximale Hygiene und Betriebskostensenkung

Die GSWT-Technologie ermöglicht eine so hohe Wärmeeinsparung, sodass ein Umluftbetrieb nicht erforderlich ist und mit 100% Frischluft eine maximale Zuluftqualität erzielt wird. Die Wärmeübertragung erfolgt keim- und schadstoffübertragungsfrei. Der Gegenstrom-Schicht-Wärmeaustauscher (GSWT) zeichnet sich durch eine geringe Verschmutzungsneigung aus und kann einfach desinfiziert werden. Maßgeschneiderte Lösungen mit hocheffizienter Wärme-/Kälterückgewinnung werten bestehende Lüftungssysteme auf und senken langfristig die Betriebskosten.

Die GSWT-Technologie freistehend in großen Lüftungskanälen
Die GSWT-Technologie freistehend in engeren Lüftungskanälen
Modulare Einbringung in beengten Verhältnissen ohne bauseitige Öffnung der Technikzentralen
Die Pumpen- und Armaturen-Baugruppe (PAG) von SEW als konsequente Schnittstelle für das Kreislaufverbundsystem

Referenzprojekt – Sanieren im Bestand

Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt

Das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum und eine renommierte Spielstätte für klassische Musik in Europa. Im Rahmen einer energetischen Modernisierung sollte die Lüftungsanlage vom Konzerthaus und Funktionsgebäude mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet werden, um die CO2-Emissionen im Betrieb zu reduzieren und die Energiekosten zu senken. Die Betreiber des Konzerthauses entschieden sich für die GSWT-Technologie der SEW GmbH aus Kempen.

Interesse an einem Angebot für Ihre Sanierung?

Rufen Sie uns direkt an oder füllen Sie einfach unser Projektanfrageformular aus.

Tel.: 02152 91560

Foto Aufmacher: © RossHelden, iStock